Interview Fallstaff Fotografie

Boris und seine Fotografien habe ich Anfang des Jahres bei Instagram entdeckt. Mir gefiel die Bildsprache und man sah den Bildern an, dass ein leidenschaftlicher Fotograf dahinter stehen muss. Mich haben seine Arbeiten sehr inspiriert. Ich schrieb ihn an, ob ich seine Bilder für meine Collagen nutzen darf. Wir kamen schnell ins Gespräch und es entstand eine kleine Kooperation zwischen Boris und mir. Ich bin sehr dankbar, dass ich mit einigen seiner Bilder arbeiten darf. Ich möchte Ihnen Boris und seine Fotografien in diesem Interview vorstellen. Es ist immer wieder spannend, den Menschen hinter dem Instagram-Post kennenzulernen.

Über Fallstaff Fotografie und Boris

Alter: 42 Jahre Beruf: Finanzbuchhalter/Controller Wohn- und Arbeitsort: Köln

WEBSITE INSTAGRAM

Was inspiriert Dich?

Eigentlich werde ich durch Begegnungen in meinem Alltag inspiriert! Meine Leidenschaft ist unter anderem die Portraitfotografie. Oft sehe ich Menschen und habe direkt eine Idee im Kopf, bzw. stelle mir vor, wie ich diesen Menschen ablichten kann. Ich mag es tief in die Gesichter zu fotografieren und intensive und intime Augenblicke festzuhalten. Ich mag es zudem, die Schönheit eines jeden Menschen darzustellen.

Wie kamst Du zur Fotografie?

*Ich habe selbst 15 Jahre lange vor der Kamera als Model gearbeitet und somit war mir die Fotografie und das Business nicht fremd. Durch meine langjährige Tätigkeit in diesem Bereich, hatte ich bereits ein großes Netzwerk zu Agenturen, Models und Fotografen. Ich hatte das Glück, dass mich Fotografenkollegen bei den ersten Schritten der Fotografie begleiteten. Dennoch habe ich mir sehr viel selbst beigebracht. *

Arbeitest Du hauptberuflich als Fotograf?

Die Fotografie betreibe ich derzeit nebenberuflich; aber ich investiere einen sehr großen Teil meiner Zeit in diese Leidenschaft.

Was bedeutet Fotografie für Dich?

*Das Ausleben und Darstellen meiner visuellen Gedanken und Ideen. Mich grenzenlos ausleben zu können in dieser Welt! *

Was begeistert Dich an Deiner Arbeit am meisten?

Ich bin ein sehr offener und kommunikativer Mensch. Ich mag es immer wieder neuen und verschiedenen Menschen zu begegnen und kennen zu lernen.

Wo können Deine Arbeiten aktuell live betrachtet sehen?

Derzeit findet man Arbeiten von mir auf Instagram, Facebook oder meiner Webseite.

Kann man Deine Arbeiten erwerben?

Bisher habe ich meine Arbeiten noch nicht zum Verkauf angeboten. Dennoch habe ich Anfang des Jahres ein Bildband von meinen Arbeiten herausgebracht. Allerdings ist die Auflage sehr klein und somit exklusiv. Dieses Buch verkaufe ich nur auf Nachfrage.

Was sind Deine größten Herausforderungen als Fotograf?

Meine derzeitige Herausforderung als Fotograf ist es, ein Tageslichtatelier in Köln oder in der Nähe zu finden, in dem ich endlich ankommen kann. Leider gibt es in Köln sehr wenig Raum für Fotografie & Kunst. Und wenn du keine künstlerische Ausbildung hast, ist es nahezu unmöglich Unterstützung zu bekommen. Gerade die Kunstvereine und Künstlerhäuser lehnen dich ohne diese Ausbildung ab. Mein Kopf ist voll mit Ideen und mein Ziel ist es, in 2020 eine geeignete Location zu finden und ein eigenes Atelier zu haben. Gerne würde ich dann auch meine erste Ausstellung gestalten.

Was würdest Du Dir für die Kunstwelt wünschen?

Mehr Raum für Kunst und Fotografie für junge Künstler auch ohne künstlerische Ausbildung. Anerkennung nicht durch Studium oder Abschlüsse, Anerkennung durch die Arbeit, die man erschafft!