Magazin

outside the box | into the arts
Willkommen beim Great Gallery Magazin! Hier findet Ihr nicht nur Beiträge über meine Arbeiten, sondern auch über Themen und Menschen, die mir im Alltag oder im Internet begegnen und mich begeistern. Dabei geht es nicht nur um Kunst, sondern auch um Kultur und Genuss. Denn die Kunst ist auch die Lebenskunst oder eben die Kunst zu Leben. Viel Spaß beim Lesen!
Wenn Ihr selbst Künstler seid oder spannende Themen habt, über die ich hier berichten darf, immer her damit! Ich freue mich immer über Post an: kontakt@great-innovations.de
Schaut doch auch mal auf meiner FACEBOOK, INSTAGRAM und YOUTUBE Seite vorbei.

Neuer Blogbeitrag
Teaser Text ... nur unter den Vorschaubildern

Ausstellung in Dresdner HNO Arzt Praxis
Am 3. Februar wurde die Wiedereröffnung der HNO Arzt Praxis von Dr. Ulrike Weder gefeiert. Nach vierwöchiger Sanierung erstrahlen die Praxisräume in neuem Glanz. Für die Praxis durfte ich 10 Bilder gestalten, die besondere Umgebung des Dresdner Stadtteils Prohlis aufgreifen.

PROHLIShapes
Ein Ausstellungsprojekt führte mich Ende 2021 für eine Fototour nach Dresden Prohlis, einem vor allem durch DDR-Plattenbauten geprägten Stadtteil im Dresdner Osten. Meine Fotografische Interpretation der OSTMODERNE findet ihr hier.

Kunst & Schokolade in exklusivem Ambiente
Genuss hat viele Facetten. Im neuen Schokoladen-Atelier von ADORATIO im alten Bahnhof in Pirna gibt´s nicht nur feinste Schokolade, sondern auch besondere Kunstwerke, die ich aus der Marken- und Produktwelt gestalten durfte.

Über das Zeichnen mit Licht
In der digitalen Zeichenwelt ist Vieles möglich, auch das Zeichnen mit besonderen Effekten. Ich nenne das „Zeichnen mit Licht“. Hier zeige ich Euch, wie die Bilder mit dem digitalen Zeichenstift entstehen.

Über meine "Fotomalerei"
Einige meiner Arbeiten sind eine Mischung aus Fotografie und Acrylmalerei und damit eine Kombination aus verschiedenen Stilrichtungen. Hier lest Ihr, was es damit auf sich hat.

Die KünstlerKartenBox vom Rotary Club Radebeul
In diesen aufregenden Zeiten kommt viel zu kurz, was eigentlich immer Beachtung finden sollte: die Kunst. Der Rotary Club Radebeul möchte mit der KünstlerKartenBox den Künstlerinnen und Künstlern Radebeuls ein Stück Öffentlichkeit zurückgeben. Ich freue mich sehr, dass ich ein Teil dieses engagierten Projektes sein durfte.

Die Sächsische Spirituosenmanufaktur in Kirschau
Brennen Sie für Genuss? Dann sind Sie in der Sächsischen Spirituosenmanufaktur von Martin Wagner genau richtig. Lernen Sie in diesem Beitrag den jungen Gründer aus Schirigswalde-Kirschau kennen und erfahren Sie, was die feinen Spirituosen so besonders macht.

Die Sternkopf-Engel aus dem Erzgebirge
Kann traditionelle Holzkunst sinnlich sein? Aber ja! Die Sternkopf-Design-Engel sind eine echte Herzensangelegenheit und erobern mit ihrem außergewöhnlichen Design die Menschen auf der ganzen Welt. Lernen Sie in diesem Beitrag die Geschichte hinter den Figurgen kennen.

Die Intarsienmanufaktur Sachsen
Schönes und Besonderes gibt’s überall, man muss es nur entdecken! Eine solche Entdeckung ist die Intarsienmanufaktur Sachsen von der Intarsiendesignerin und Kunsttischlerin Fanny Bracke in Reichenbach/Oberlausitz.

Blaudruck anziehend schön
Wenn immaterielles Weltkulturerbe auf modernes Modedesign trifft, entsteht etwas ganz Besonderes. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen das Dresdner Modelabel WOMBLU und seine Gründerin und Designerin Katja Fietz vorstellen, die mit traditionellem Blaudruck und modernem Modedesign eine besonders anziehende Verbindung schafft.

Künstlerinterview Matthias Kistmacher
Ein Interview mit dem Dresdner Maler Matthias Kistmacher über seinen Weg zur Kunst und die nicht zu unterschätzende Wirkung von Zufällen bei menschlichen Begegnungen und neuen künstlerischen Impulsen.

Künstlerinterview Gonzalo Garcia Callegari
Ein Gespräch mit dem peruanischen Maler Gonzalo Garcia Callegari über seinen Weg zur Kunst und die Herausforderungen als Künstler in seinem Land.

Interview mit Miloš Hronec
Eine Instagram-Entdeckung: Ein Interview mit dem slowakischen Kreativen Miloš Hronec über sein Verständnis von Kunst und seinen ganz besonderen experimentellen Bilderstil, der von Comics, Musik, Filmen und Streetart beeinflusst wird.

Interview Vanity Teen Magazin
Ungewohnte Rolle für mich, aber ein spannendes Interview im britischen Vanity Teen Magazin über mein Verständnis von Kunst und Kreativität in Zeiten von Social Media.

Interview Fallstaff Fotografie
Aus Leidenschaft für die Fotografie gestaltet Boris Schmit außergewöhnliche Bildkompositionen und rückt den Mensch in den Mittelpunkt.

Streetart in Dresdens Neustadt
Die Dresdner Neustadt ist Dresdens größte Open-Air-Galerie und ein Ort kreativer Subkultur. Hier treffen Panzer auf Fische und Außerirdische auf Katzen.
Hier gehts zu meinen Videos
Wer keine Lust zum Lesen hat, kann ja etwas "Fernsehen" anschauen. :-) Weitere Videos findet Ihr auf meiner YouTube Seite.
